0
GEPRÜFTE FÄLLE PRO MONAT
0
KUNDENZUFRIEDENHEIT
0
MAL SCHADENSERSATZ FÜR VERBRAUCHER DURCH UNSERE PARTNERKANZLEIEN ERWIRKT

Wie läuft die Prüfung meiner Ansprüche im Einzelnen ab?

Die kostenlose Prüfung Ihrer Ansprüche wird in einem mehrstufigen Verfahren durchgeführt:

Schnelle Soforteinschätzung, ob ein Anspruch besteht, durch den Online-Check
Vorläufige Ersteinschätzung Ihrer voraussichtlichen Entschädigungssumme im Rahmen des Online-Checks
Kostenfreie Einzelfallbewertung durch die Rechtsanwälte unserer Partnerkanzleien. Durchsetzung Ihres Anspruchs durch die Rechtsanwälte unserer Partnerkanzleien.

Erfahren Sie noch heute, warum uns unsere Mandanten positiv bewerten - gerne auch einen kostenfreien Termin oder Rückruf mit uns vereinbaren. Wir machen Ihr Recht zu Geld!

Bewertungen und Erfahrungsberichte unserer Kunden

Sandra Zimmermann

Ich wollte den Datenverlust nicht hinnehmen!

Meine persönlichen Daten wurden von einer Social Media Plattform verloren. Ich bekam dank der Hilfe der Gesellschaft für Verbraucherschutz 2.500 Euro Schadensersatz. Dank des schnellen Online- Checks ging alles ganz einfach.

Peter Huber

Aus der teuren Autofinanzierung gelöst

Ich konnte mich dank der Hilfe der Gesellschaft für Verbraucherschutz von meinem PKW- Leasingvertrag lösen. Ich habe 9.400 Euro an bezahlten Raten zurückerhalten, ganz ohne langwierigen Rechtsstreit.

Tanja Schneider

Ich bin sehr zufrieden!

Ich habe 2.000 Euro für den Verlust meiner Daten im Internet erhalten. Ich danke für die super Betreuung durch das Team der Gesellschaft für Verbraucherschutz.

Ralf Neumann

Erfolg auf ganzer Linie

Das Urteil des Landgerichts hat mich positiv überrascht. 49.000 Euro Schadensersatz für meinen 9 Jahre alten Diesel. Erfreut bin ich, dass mir von der Gesellschaft für Verbraucherschutz alles abgenommen wurde und ich mich um nichts kümmern musste.

FAQ
Wer ist die GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz?

Die GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz besteht aus Experten im Bereich Verbraucherschutz. Die GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz hat nichts mit den Verbraucherzentralen, die in staatlicher Beauftragung arbeiten, zu tun. Sie ist auch keine Anwaltskanzlei. Die GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz kooperiert mit ausgewählten Partnerkanzleien, die in ihrem Fachgebiet ausgewiesene Spezialisten sind. Die GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz hilft Verbrauchern, die den Weg zum Rechtsanwalt scheuen, schnell und unkompliziert ihre Rechte über ausgewählte Partnerkanzleien durchzusetzen.

In welchen Bereichen kann mich die GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz aktuell unterstützen?

Aktuell bieten wir unsere Dienstleistung in den Bereichen „Dieselskandal Schadensersatz“, Widerruf von Autokreditverträgen bzw. Autoleasingverträgen und „DSGVO-Datenlecks“ an.

Was kostet mich ein Tätigwerden der GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz?

Die Prüfung Ihrer Rechte und Ansprüche ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.

Erhält die GfV ein Erfolgshonorar

Nein, das Tätigwerden der GfV ist komplett kostenlos. Auch im Erfolgsfall ist kein Erfolgshonorar geschuldet. Der erzielte Schadensersatz verbleibt zu 100 Prozent bei Ihnen.

Welche Erfolge haben die Partnerkanzleien der GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz erzielt?

Die Partnerkanzleien der GfV haben tausende Urteile für Verbraucher erstritten. Die Partnerkanzleien reichen jedes Jahr mehrere Tausend Klagen für geschädigte Verbraucher ein. Beinahe jeder Verbraucher erhält am Ende des Verfahrens eine lukrative Entschädigung – ob durch einen Vergleich oder ein Gerichtsurteil.

Warum die GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz?

Sie erhalten bei uns – anders als bei anderen Portalen – 100% des durch unsere Partnerkanzleien erzielten Schadensersatzes. Sie bezahlen an die GfV Gesellschaft für Verbraucherschutz kein Erfolgshonorar.

Bekannt aus